Die Registrierung ist leider bereits geschlossen.
So erreichen Sie uns:
Marion Kuß - Tel.: 0431-5194-228/E-Mail: kuss@kiel.ihk.de
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
Sekunden1. September 2022 17 - 22 Uhr (MESZ)
Die Zukunft der Häfen in Schleswig-Holstein
Was sind die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten sie in den kommenden Jahren und Jahrzehnten? Energiewende, umweltfreundlicher Transport, Tourismus, die Versorgung von Inseln und Halligen – das sind nur einige großen Themen, die unsere Häfen täglich beschäftigen.
Diskutieren Sie mit uns und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft beim 4. Maritimen Parlamentarischen Abend der IHK Schleswig-Holstein. Zusammen mit Fachleuten aus der maritimen Wirtschaft haben wir ein Positionspapier zu den Häfen im Land erarbeitet, das wir Ihnen vorstellen möchten.
Moderiert wird der Abend von Sabine Schulz, Referentin für Maritime Wirtschaft, und Karsten von Borstel, Pressesprecher der IHK Schleswig-Holstein
Teilnahmebedingungen
Bitte melden Sie sich spätestens bis Donnerstag, 25. August 2022 verbindlich an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
17:00 Uhr Praxisbeispiele aus der regionalen Wirtschaft
Häfen aus Schleswig-Holstein präsentieren sich und kommen mit Ihnen ins Gespräch.
18:00 Uhr Get together
Gemeinsames Einfinden. Dazu Kaffee und Kekse.
18:30 Uhr Begrüßung und Impuls-Gespräch
Knud Hansen, Vizepräsident IHK Schleswig-Holstein
18:45 Uhr Gesprächsrunde zu den Zukunftsperspektiven der schleswig-holsteinischen Häfen
20:00 Uhr Gemeinsamer Gedankenaustausch
Bei Getränken und einem Imbiss.
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Parkmöglichkeiten
Parkhaus am ZOB
Zugang über Auguste-Viktoria-Straße 8
Tiefgarage des ATLANTIC
Zugang über Kaistraße.