Seit 2009 endet die A 20 kurz vor den Toren Bad Segebergs. Besonders negativ spürt man dies im Stadtgebiet. Kein Wunder, denn die städtischen Straßen können das hohe Verkehrsvolumen einer Autobahn nicht aufnehmen.
Wir schauen uns die aktuellen Auswirkungen vor Ort an: zusammen mit Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Dazu laden wir Sie gerne ein:
Donnerstag, 10. November 2022, ab 15:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Bad Segeberg, Lübecker Straße 9, 23795 Bad Segeberg
In Bad Segeberg beginnen wir mit einem gemeinsamen Spaziergang vom Rathaus, um live vor Ort die Auswirkungen der verkehrlichen Situation auf die Stadt zu besichtigen. Im Anschluss wird im Ratssaal die Notwendigkeit der A 20 aus Sicht der Wirtschaft und der Stadt beleuchtet. Dazu gibt es Informationen aus der Region und die Planer der DEGES stellen uns den aktuellen Planungstand vor.
Freuen Sie auf einen aufschlussreichen Talk mit:
· Toni Köppen, Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg
· Bernd Jorkisch, Geschäftsführender Gesellschafter, Jorkisch GmbH & Co. KG sowie JOBEGA GmbH
· Günter Loose, Geschäftsführer der Möbel-Kraft AG
· Rüdiger Martens und Ulf Evert, DEGES GmbH
Lassen Sie uns zusammen ein starkes Signal nach Berlin senden. Dafür brauchen wir Ihre Fragen und Ihre Impulse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Veranstaltungsreihe "A 20 - mehr als eine Autobahn" wird gemeinsam von der IHK Schleswig-Holstein, der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, der Oldenburgischen IHK, der Handelskammer Hamburg und der Handelskammer Bremen organisiert und durchgeführt.