

Meermachen-Summit
Veranstaltung am 15.11.2024 / 09:00-15:30 Uhr / IHK zu Kiel - Haus der Wirtschaft
Seien Sie Teil einer exklusiven Veranstaltung, die den Austausch von Ideen, das Knüpfen neuer Kontakte und die Förderung zukunftsweisender Projekte in der maritimen Wirtschaft und der marinen Forschung in den Mittelpunkt stellt. Erleben Sie spannende Pitches, inspirierende Impulse und zielgerichtete 1:1-Matchings, die Ihnen neue Perspektiven und Kooperationsmöglichkeiten eröffnen. Die Kompetenzen in und aus Schleswig-Holstein stehen hierbei im Mittelpunkt.
Registrierung geschlossen! Bitte wenden Sie sich an unsere Infothek:
Tel.: 0431 5194-0 oder email: ihk@kiel.ihk.de
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenJetzt im Kalender eintragen!
15. November 2024, 9:00 - 15:30 Uhr (MEZ)
Programm-Highlights:
9.00 Uhr: Impuls Johannes Hartwig (Wirtschaftsministerium) & Dr. Julia Körner (IHK zu Kiel)
9.15 Uhr: Keynote: Johannes Peters (ISPK)
10.00 Uhr: 1:1 Matchings und Netzwerken
10.45 Uhr: Pitches und Präsentationen (Block 1)
Jan Kelling (Hasytec)
Daniel Sommerstedt (Anschütz)
Knut-Michael Buchalle (S.M.I.L.E. Engineering GmbH)
Peter Moller (Maritimes Cluster Norddeutschland)
Malte Witowski (Friesland Kabel)
Holger Ritter (Drynet)
Vincent Steinhart-Besser (CAPTN)
12.15 Uhr: Mittagessen
13.15 Uhr: Pitches und Präsentationen (Block 2)
Henrik Welp (EDIH.SH)
Dr. Uwe Kretschmer (WTD 71)
Dr. Michael Siegel (DLR)
Prof. Hendrik Dankowski (Fachhochschule Kiel)
Dr. Jens Karstens (GEOMAR)
Christoph Storm (Circular Consulting)
Julia Lange (Blaue Bioökonomie - Innovationsraum BaMS)
14.45 Uhr: 1:1 Matchings und Netzwerken
15.15 Uhr: Ausblick
ab 15.30 Uhr: Closing - Option: finale 1:1 Matchings und Netzwerken möglich
Am 14.11. können Sie von 17.00 bis 20.00 Uhr gern schon zum Warm-Up vorbei kommen. Es gibt kein Programm, aber die Möglichkeit für erste Gespräche.
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer zu Kiel - Haus der Wirtschaft
Bergstraße 2
24103 Kiel
Parkmöglichkeiten stehen in begrenzter Zahl in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die Bergstraße.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern.