Meermachen Zukunftsdialog 2025
Veranstaltung am 28.11.2025 / 09:00-15:30 Uhr / IHK zu Kiel - Haus der Wirtschaft
Seien Sie Teil einer exklusiven Veranstaltung, die den Austausch von Ideen, das Knüpfen neuer Kontakte und die Förderung zukunftsweisender Projekte in der maritimen Wirtschaft und der marinen Forschung in den Mittelpunkt stellt.
Sie haben Interesse am Warm-up am 27.11. und/oder wollen ein Roll-Up aufstellen: bitte setzen Sie den entsprechenden Haken bei der Anmeldung.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenJetzt im Kalender eintragen!
28. November 2025, 9:00 - 15:30 Uhr (MEZ)
Programm
9.00 Uhr: Eröffnung
9.15 Uhr: Keynote: Landeskommando Schleswig-Holstein - N.N.
10.00 Uhr: 1:1 Matchings und Netzwerken
10.45 Uhr: Pitches und Präsentationen (Block 1)
Rainer Sacher (Marinearsenal)
Bianca Weiß (Thales)
Markus Beer (EUROATLAS GmbH)
Jan Wilhelm Storm (Wulf Johannsen)
Marc Mühlenbeck (Tesvolt Ocean GmbH)
Till Schulze-Hagenest (Lübeck Yacht Trave Schiff GmbH)
Thomas Ritte (Navalue)
Jan Brügge (Jan Brügge Bootsbau)
Dr. Karena Sprick und Prof. Ulf Schümann (EKSH)
12.15 Uhr: Mittagessen
13.15 Uhr: Pitches und Präsentationen (Block 2)
Anna Canning (Atrium Environmental)
Prof. Anton Eisenhauer (GEOMAR)
Sophie Franzen (Bundesverband Windenergie Offshore e.V.)
Nadja Kinski (-4h-JENA engineering GmbH)
N.N. (MUNIMAR)
Björn Schwarze (ADDIX)
Daniel Esser (FLANQ)
14.45 Uhr: 1:1 Matchings und Netzwerken
15.15 Uhr: Ausblick
ab 15.30 Uhr: Closing - Option: finale 1:1 Matchings und Netzwerken möglich
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer zu Kiel - Haus der Wirtschaft
Bergstraße 2
24103 Kiel
Parkmöglichkeiten stehen in begrenzter Zahl in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Die Einfahrt erfolgt über die Bergstraße.
Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern.
Ort